Schule N
- 14.02.2025 08:51
- BNE bedeuted Schule für nachhaltige Entwicklung.
Auf diesen Weg begeben wir uns weiter als Schule N. Vieles ist schon vorhanden und wird weitergeführt.
Unsere Schule entwickelt sich zu einem ganzheitlichen Lernort für Nachhaltigkeit!
Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nicht nur im Unterricht, sondern auch im Schulleben und der Schulorganisation aufzugreifen und im Leitbild der Schule zu verankern: Abfallvermeidung, plastikfreies Sommerfest, ökologisch nachhaltiger Schullandheimaufenthalt und BNE-Fortbildungen für Lehrkräfte sind erste Schritte auf dem Weg hin zu einer sozial-ökologisch handelnden Schule.
Wichtigster Baustein und Highlight der Schule N sind die Schule N-Tage, die alle Schüler:innen der Grundschule an der Fritz-Lutz-Straße seit dem Schuljahr 2024 mehrmals pro Jahrgangsstufe erleben. Dabei beschäftigen sich die Kinder mit den Themen Lebensräume, Ernährung, Stadt & Mobilität, Klima & Energie, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Handwerk & kreatives Gestalten und Mitbestimmung. Sie erfahren Aktuelles zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, erkennen die globalen Herausforderungen, erlernen klima- und umweltfreundliches Verhalten für ihren Alltag und erwerben Gestaltungskompetenzen, die ihnen eine Orientierung in Bezug auf wichtige gesellschaftliche Zukunftsfragen ermöglichen. Die Angebote decken wichtige Lehrplaninhalte der Grundschule ab.
Die Schule N-Tage finden an der Schule oder an außerschulischen Lernorten statt. Zum Abschluss der Schule N erhalten die Schüler:innen eine Schule N-Urkunde.
Das Kooperationsprojekt wird koordiniert von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und gefördert vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München.
Ein Kooperationsprojekt von: Green City e. V. Münchner Umwelt-Zentrum e. V. im ÖBZ Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck Naturhort.de Ökoprojekt MobilSpiel e. V. PA/Spielkultur e. V. Team Grüne Schul- und Spielhöfe
Koordination: Ökoprojekt MobilSpiel e. V. info@oekoprojekt-muenchen.de www.oekoprojekt-muenchen.de- Zurück zur Artikelliste
Recent articles