Die Veranstaltungsreihe „Eltern Impulse“ im Münchner Bildungswerk startet ins neue Jahr!
Anbei finden Sie die neuen Termine und Themen zu den kostenlosen Online-Veranstaltungen.
Die Veranstaltungsreihe „Eltern Impulse“ im Münchner Bildungswerk startet ins neue Jahr!
Anbei finden Sie die neuen Termine und Themen zu den kostenlosen Online-Veranstaltungen.
Liebe Eltern,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die zahlreichen Pakete für den Weihnachtspäckchenkonvoi bedanken!
Die Päckchen sind bereits in den Zielländern eingetroffen und werden ab heute verteilt.
Bildquelle: freepik
Erneut wurden wir in diesem Jahr zur "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule 2023/2024" ausgezeichnet. Im vierten Jahr in Folge konnten wir durch das hohe Engagement der gesamten Schulfamilie die Kriterien für eine weitere Auszeichnung erfüllen und die Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranbringen.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung!
Der FreizeitSport der Landeshauptstadt München hat das Ziel, den Zugang zu aktivem Sport und Bewegung so leicht wie möglich zu machen.
Bei den verschiedenen Angeboten im Kinder- und Jugendbereich ist bestimmt für jede*n etwas dabei:
Auch dieses Mal wurde vom Münchner Bildungswerk wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das hoffentlich für jeden etwas bereithält: Von Themen wie sozialen Kompetenzen, Konflikt- und Gewaltprävention bis hin zu einer Veranstaltung über Privatsphäre im Netz.
Besonders möchten wir neue Erstklass-Eltern auf den „Erstklassig!“-Abend hinweisen, bei dem es um den Umgang mit den Herausforderungen des neuen Familienalltags geht.
Ein Highlight im Dezember ist die Lesung „Bindung ohne Burnout“ mit der bekannten Autorin und Journalistin Nora Imlau.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf dem beigefügten Plakat.
VOLLTREFFER - das war das Thema des diesjährigen Schulanfangsgottesdienstes. Verschiedenste Bälle symbolisierten wie anders das schulische Leben immer wieder ist und dass es mal leichter, schwerer, sprunghafter, voran geht.
Vielen herzlichen Dank an das Religionsteam Frau Hatzold und Frau Senft für den tollen Gottestdienst!
Erster Schultag nach den Ferien ist Dienstag, der 10. September 2024
- 1. Klassen ist von 9.00 bis 11.00 Uhr
- 2. – 4. Klassen ist von 8.00 bis 11.30 Uhr
Herzlichen Glückwunsch unserer Leichtathletik Mannschaft zum 5. Platz!!!
Wir gratulieren unserer Fußball Schulmannschaft zum 9. Platz beim diesjährigen Turnier der Müncher Grundschulen!!!
Die Schachgruppe der Schule war am 25. Juni 2024 Teil der Schach-Tour Faszination Schach von Großmeister Sebastian Siebrecht im Olympia Einkaufszentrum. Es war eine schöne Erfahrung, bei der die Kinder die Gelegenheit hatten, einen Schachmeister zu treffen und ihm Fragen zu stellen. Gleichzeitig gab er sein Wissen über die faszinierende Welt der Schachstrategie an die Kinder weiter. Die Kinder lernten neue Schachzüge und hatten eine Menge Spaß.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Unsere Leichtathletik Mannschaft aus den 3. und 4. Klassen hat den 1. Platz in der Vorrunde beim Grundschul-Wettbewerb Leichtathletik erreicht.
Unter diesem Link finden Sie drei Dateien bzgl. der Infoveranstaltung vom 10.06.2024.
Wir wollen uns gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft begeben. Dafür steht Schule N im Rahmen des BNE Konzepts (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Nähere und weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Schulleben --> Schule N".
Das Bildungswerk lädt zur kostenlosen Veranstaltungsreihe "Eltern-Impulse" ein. Hier finden Sie den Link für dia Angebote im Juni und Juli 2024. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Montag, 28.4.24 fand an unserer Schule der fit4future-Tag statt. Alle Klassen versammelten sich zu Beginn auf dem Pausenhof, um mit der Leiterin ein raketenstarkes Aufwärmprogramm zu starten. Gleich im Anschluss begann jede Klasse mit einem Thema, welche bunt gemischt waren. Die Kinder konnten sich als Gruppe ausprobieren, in Wettstreit miteinander treten, gemeinsam Ausgleichsmöglichkeiten suchen zu Stresssituationen und Stärken des anderen formulieren, sowie Spiele für die Gruppe.
Vielen Dank an die Organisation und alle Eltern, die an diesem Tag so toll mitgeholfen haben!
Das Bildungswerk läd herzlich zur kostenlosen Veranstaltungsreihe "Eltern-Impulse" ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um am Onlineangebot teilnehmen zu können.
Ab dem 18.3.24 finden Sie auf unserer Homepage unter Info - Mensa den Speiseplan des Campus Hermann-Gmeiner-Weg.
Liebe Eltern der Ganztags-Kinder,
am 28. Februar, 13:30 bis 15:00 Uhr, öffnet die Grundschule an der Fritz-Lutz-Straße ihre Türen und lädt Euch Ganztags-Eltern herzlich ein, einen "Live-Eindruck" vom Schulalltag Eurer Kinder zu bekommen. Kommt gerne einfach - wann es bei Euch passt - innerhalb der 1,5 Stunden vorbei und erlebt, wie Eure Kinder die Mittagsfreizeit, die AG-Zeit und die Unterrichtsstunden verbringen. Der Vorstand des Fördervereins wird auch anwesend sein und Fragen beantworten bzw. Euch durch die Räume führen. Eingeladen sind alle Eltern der aktuellen Ganztagsklassen sowie interessierte Eltern der zukünftigen Erstklässler. Bei Fragen meldet Euch gerne per Mail an fflg@gmx.de
Wir freuen uns, Euch am 28.2.2024 zu sehen!
Euer Vorstand vom Förderverein
Powered by aSc EduPage