Zeitleiste zur Schuleinschreibung an der FLS
- Ende Dezember erhalten wir die Namen aller in unserem Schulsprengel gemeldeten Kinder, die im September 2024 zu uns in die Schule kommen können (hier gilt nur das Alter)
- Mitte Januar senden wir Ihnen die Anmeldeformulare zu, welche Sie bitte bis 25.1. an die Schule zurücksenden und buchen über den Link einen Termin für die Schuleinschreibung im Februar/März.
- Am 8.2.24 findet um 18 Uhr unser Elternabend mit allen Informationen zur Schuleinschreibung selbst, zum Einschulungskorridor*, zur Zurückstellung, zum Schulspiel, zur Ganztagsklasse, zu Gastschulanträgen, zum Schulmaterial, den ersten Schultagen, zum Hortangebot und zur Mittagsbetreuung statt.
* Einschulungskorridor: Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2018 - 30.09.2018 geboren ist, können Sie mitentscheiden, ob Ihr Kind in die Schule kommen soll oder nicht, wenn wir als Schule Ihr Kind für schulreif befinden. Jedes Kind muss deshalb zur Schuleinschreibung kommen und Sie können erst nach unserer Bestätigung, dass Ihr Kind schulreif ist entscheiden, dass es erst ein Jahr später eingeschult werden soll.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Grundschule Fritz-Lutz-Straße
Weiterführende Schule
Informationen zur Einschreibung in Gymnasien, Realschulen und Schulen besonderer Art sowie zum Eintritt in Mittelschulen und Wirtschaftsschulen für das Schuljahr 2024/25
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Homepage unter Info - Beratung - weiterführende Schulen
Weihnachtspäckchen sind eingetroffen
Die Geschenke vom Weihnachtspäckchenkonvoi (WPK) sind bereits eingetroffen und wurden verteilt.
Für München kamen insgesamt 3150 Päckchen und Deutschlandweit 143 095 Päckchen zusammen! Das bedeutet, dass sich 143 095 Kinder über ein Geschenk zu Weihnachten freuen können!!!
Mit Ihrer Unterstützung haben wir die Päckchenzahl im Vergleich zu 2022 in diesem Jahr sogar noch übertroffen.
Vielen, vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Auf Social Media (Facebook und Instagram) unter „Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern“ gibt es Impressionen durch Videos und Fotos.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von ihnen Allen und möchten uns ganz herzlich bedanken!
Im Anhang haben wir noch eine kleine Collage erstellt, in der Sie sehen, wie die Umverpackung der Päckchen aussieht.
Gerne können Sie die Nachricht sowie den Flyer an die Familien weiterleiten.
Wir freuen uns, wenn Sie den WPK auch im nächsten Jahr wieder tatkräftig unterstützen.
Vielen Dank
Ihr Team vom Weihnachtspäckchenkonvoi München
Schwimmabzeichenwettbewerb
Unsere Schule möchte mit so vielen Kindern wie möglich an einem Schwimmwettbewerb teilnehmen indem wir Schwimmabzeichen sammeln (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold). Ab Pfingsten ungefähr können alle Kinder ihre Abzeichen den Klassenlehrkräften vorzeigen, welche dann die entsprechenden Punkte notieren.
Wir freuen uns über alle Abzeichen die gemacht werden - also schwimmen wir uns zum Sieg!
witterungsbedingte Ausfälle und Verspätungen (Info von der MVG)
Liebe Eltern,
Weiterhin kann es witterungsbedingt zu erheblichen Ausfällen & Verspätungen der Schul- und Sportbusfahrten kommen. Es ist im Moment schwer abzuschätzen, welche Haltestellen bzw. Linien bedient werden können und welhe nicht. Die Straßenverhältnisse vor allem in den weniger frequentierten Nebenstraßen der Wohngebiete, lassen leider momentan eine sichere und gefahrlose Beförderung der Schulkinder von und zur Schuleinrichtung nicht zu.
Für den 06.12.23 ist leider mit weiteren Ausfällen & Verspätungen zu rechnen, welche Linien ud Haltestellen davon betroffen sind, können wir nicht sagen.
Wir werden Sie schnellstmöglich informieren, sobald sich neue Erkenntnisse zu den nicht bedienten Linien ergeben und bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
ihre Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
Abenteuer Schulweg - Teil 2
Kopfläuse
Immer wieder kommt es zu Kopfläusen bei Schulkindern. Dies hat nichts mit Hygiene zu tun. Auch ein tägliches Duschen und Haare waschen schützt nicht vor Kopfläusen.
Damit die Ausbreitung gestoppt wird sind einige Dinge zu beachten. Diese Informationen wurden neu aufbereitet. Wir stellen diese Ihnen hier zur Verfügung.
Schulradio
Tilmaamaha Edupage ee Soomaaliga
Soo gal, qoraalo jirran, dhig luqadda astaantaada, turjun fariimaha
Quick guide for EduPage in English
Інструкції EduPage
Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder
Die ersten Päckchen für den Konvoi sind eingetroffen und wir freuen uns riesig auf noch viele weitere Spenden. Nur noch bis zum Donnerstag, 23.11.2023 um 8 Uhr können Päckchen abgegeben werden, damit diese rechtzeitig vor Weihnachten verteilt werden können.
Umweltschule 2023
Und wieder hat es die Fritz-Lutz-Grundschule geschafft: Wir haben den Titel als Umweltschule zum 3. Mal erhalten.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Umweltbeauftragten aus allen Klassen und den Lehrkräften, die das Projekt "Umweltbotschafter" so zielführend mit den Kindern bearbeitet haben.
Spendenübergabe an die "Initiative krebskranke Kinder e.V."
Der Elternbeirat konnte bei der letzten Schulversammlung einen Spendenscheck von 5.500 Euro an die Initiative krebskranke Kinder e.V. überreichen. Das Geld wurde durch den Spendenlauf im Schuljahr 2022/23 eingenommen. Die andere Hälfte kommt den Kindern unserer Schule zugute.
Fit zur Schule
Fleißig sind unsere Schülerinnen und Schüler vor den Ferien zu Fuß mit dem Rad oder Roller oder mit dem Schulbus zur Schule gekommen. Insgesamt haben unsere Kinder 4597 Klebepunkte in der Zeit gesammelt. Die 3c hat am meisten erreicht und konnte bei der Schulversammlung den Goldenen Schuh in Empfang nehmen.
Abenteuer Schulweg